kernphysikalische Produktion

kernphysikalische Produktion
Elementartyp der Produktion ( Produktionstypen), der sich aus dem Merkmal der naturgegebenen Grundlagen der Prozesstechnologie ergibt.
- Beispiel: Wärmeerzeugung durch Kernspaltung in Atomkraftwerken.
- Vgl. auch  biologische Produktion,  chemische Produktion,  physikalische Produktion.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • biologische Produktion — Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen), der sich aus dem Merkmal der naturgegebenen Prozesstechnologie ergibt. Vgl. auch ⇡ chemische Produktion, ⇡ physikalische Produktion, ⇡ kernphysikalische Produktion …   Lexikon der Economics

  • chemische Produktion — Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen). Die c.P. unterteilt sich in (1) die Stoffzerlegung, in der durch chemische Reaktion Stoffe aufgespalten werden, z.B. bei der Wein , Bierproduktion und in (2) die Stoffverbindung, z.B.… …   Lexikon der Economics

  • Produktionstypen — I. Bedeutung:1. Begriff: Die Bildung von P. ist eine wissenschaftliche Methode zur Ableitung einer zweckorientierten Ordnung der unterschiedlichen Erscheinungsformen der industriellen ⇡ Produktion. Diese Ordnung wird durch Heranziehen eines oder… …   Lexikon der Economics

  • E949 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • E 949 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Flüssigwasserstoff — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrogenium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrogensalze — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • LH2 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Naszierender Wasserstoff — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”